Service & Downloads

Zustimmung Datenschutz

zum Formular

Information Interessenten
Wohnungsanfrage

 

Sie suchen eine neue Wohnung in und um Rottweil? Dann sind Sie hier richtig!

zum Formular Wohnungsanfrage

Information Verwaltung
WEG Verwalteranfrage

 

Zeit für einen Verwalterwechsel? Geben Sie Ihr Eigentum in gute Hände.

zum Formular Verwalteranfrage


 

Informationen

Hausordnung

Das Zusammenleben mehrerer Menschen in einer Hausgemeinschaft erfordert gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz. Vertrauensvolle Hausgemeinschaften sollten die Grundlage sein, um Beschwerden, Unannehmlichkeiten und Schadenersatzansprüche zu vermindern bzw. zu vermeiden. In unserer Hausordnung haben wir herausgearbeitet, was uns wichtig ist, und was Ihnen wichtig sein sollte, damit alle sagen können: Hier lässt es sich gut wohnen und leben!

Download Hausordnung

 

Feuchtigkeit

Feuchtigkeit in der Wohnung - richtig heizen und lüften. Hier finden Sie unsere Tipps und Tricks zum download.

Kurzfassung unserer Ratschläge:
• Das Lüften mit gekipptem Fenster (Dauerlüftung) während der Heizperiode ist nicht gut. Ein mehrfacher kurzer Durchzug bei voll geöffnetem Fenster ist besser.
• Ständiges Beheizen aller Räume auf eingestellte Zimmertemperatur von ca. 20° C ist wirtschaftlicher und zweckmäßiger.
• Es ist unwirtschaftlich und schädlich, nur den Raum stark zu beheizen, in dem man sich hauptsächlich aufhält, während die übrigen Räume fast nicht beheizt werden.

Download Merkblatt Lüftungsverhalten

 

Schadensmeldung

Bei einem Schaden oder Mangel füllen Sie einfach das Formular aus.

Für die Reparatur des Schadens beauftragen wir dann umgehend einen Handwerksbetrieb. Dieser vereinbart in den darauf folgenden Tagen telefonisch einen Termin mit Ihnen.

zum Formular Schadensmeldung

Satzung

Hier finden Sie zum Download die Satzung der Kreisbaugenossenschaft Rottweil.

Download Satzung

 

Datenschutzinformation 

Download Datenschutz Mitglieder

 

Download Datenschutz Nutzer

 

Download Datenschutz WEG

Kündigung Wohnung/Garage/Mitgliedschaft

Grundlage beim Auszug aus einer Genossenschaftswohnung sind die jeweiligen Festlegungen im gültigen Nutzungsvertrag, die dazugehörigen allgemeinen Vertragsbedingungen und bestehende gesetzliche Festlegungen. Der Auszug aus einer Genossenschaftswohnung verpflichtet das Genossenschaftsmitglied, die Wohnung in einem Zustand zu übergeben, der es der Genossenschaft ermöglicht, eine umgehende Weitervermietung vornehmen zu können.

Die Kündigung kann nicht elektronisch übermittelt werden, Sie können gerne unser Kündigungsformular nutzen und uns dieses auf dem Postweg zukommen lassen.

Download Kündigungsformular


 

FAQ

Wie bewerbe ich mich auf freien Wohnraum?

Füllen Sie dazu einfach unseren Interessentenbogen vollständig aus und bewerben Sie sich direkt auf eine freie Wohnung auf unserer Homepage. Sie können Sich auch auf unsere Interessentenliste setzen lassen. Ihre Anmeldung verfällt nach 6 Monaten. Die Gültigkeit kann jedoch aktualisiert werden, indem wir eine Rückmeldung von Ihnen erhalten.

 

Wie funktioniert eine Mitgliedschaft?

Bevor ein Nutzungsvertrag abgeschlossen werden kann, ist Ihre Mitgliedschaft bei uns erforderlich. Ihre Anteile orientieren sich dabei an der Kaltmiete.

 

Wer kann bei uns Mitglied werden?

Mieter der Kreisbaugenossenschaft können bei uns Mitglied werden.

Welche Organe hat die Genossenschaft?

Hier geht's zu den Organen der Kreisbaugenossenschaft.

 

Ist eine Mietkaution zu bezahlen?

Eine separate Kaution ist nicht fällig, da Sie bereits Mitgliedsanteile bei uns gezeichnet haben.

 Icon einer weissen Pinnnadel Kreisbaugenossenschaft Rottweil eG
Schramberger Straße 15, 78628 Rottweil
 Icon eines weissen Telefonhörers Telefon: 0741 / 206700-60

 Icon von weissen Funkstrahlen E-Mail: info@kreisbau-rottweil.de
 Icon einer weissen Uhr Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr und Mo: 14 - 17 Uhr
   

Reduziertes Logo der Kreisbaugenossenschaft Rottweil